Content-Marketing-Strategie.

Ziel ist es, mit für die Zielgruppe relevanten Inhalten, durch Content-Marketing sichtbarer zu werden, in die Wahrnehmung qualifizierter Interessenten zu gelangen und diese gezielt anzusprechen.

Im Rahmen der Content-Marketing-Strategie werden die Zielgruppen und Kern­botschaften definiert. Diese sind entscheidend dafür, über welche Kanäle und in welchem Rhythmus (Frequenz), relevanter und qualitativ hochwertiger Content veröffentlicht (distribuiert) wird.

Content-Marketing steigert kurz-, mittel- und langfristig, nachhaltig deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken. Du wirst für qualifizierte Interessenten durch Content-Marketing in Kombination mit Direktmarketing und klassischem Marketing kontinuierlich sichtbarer.

Ziel ist es, durch Content-Marketing sichtbarer zu werden und in die Wahrnehmung qualifizierter Interessenten im Rahmen der unterschiedlichen Entscheidungsphasen zu gelangen.

Nahezu jede User-Journey ist einzigartig.

 

Dennoch durchläuft ein qualifizierter Interessent, vor, während und nach der Conversion, in der Regel die folgenden Phasen:

  • Attention (die Aufmerksamkeit qualifizierter Interessenten für dein Angebot gewinnen).
  • Interest (das Interesse qualifizierter Interessenten gewinnen und die gewonnene Aufmerksamkeit gezielt auf dein Angebot richten).
  • Desire (den Wunsch qualifizierter Interessenten erzeugen, dein Angebot in Anspruch zu nehmen).
  • Action (Qualifizierte Interessenten in Kunden/Mitarbeiter umwandeln).
  • Retention (Kunden/Mitarbeiter langfristig binden).
  • Advocacy (Weiterempfehlungen durch Kunden/Mitarbeiter generieren).

Content-Marketing-Kanäle.

Wir empfehlen, sich ausschließlich auf wirklich sinnvolle Content-Marketing-Kanäle zu fokussieren und ausschließlich Content mit hoher Qualität zu distribuieren.

Je nach Content-Marketing-Kanal und Themenfeld ist der Einsatz unterschiedlicher Content-Formate sinnvoll. Hier eine Übersicht relevanter Content-Marketing-Kanäle.

  • Website (Landingpages, Karriere-Bereich, News-Bereich etc.)
  • Social-Media (Facebook, Instagram, LinkedIn etc.)
  • Direktmarketing (E-Mail, WhatsApp, Direktmailing etc.)
  • Klassisches Marketing (Plakate, Banner, Flyer etc.)

Die Leistungen von NEULAND. im Überblick.

neuland-icon-tick-grau-outline.svg

Ausarbeitung und Definition der Zielgruppen.

neuland-icon-tick-grau-outline.svg

Ausarbeitung der Ziele auf Basis der Zielgruppen.

neuland-icon-tick-grau-outline.svg

Definition der Conversion-Ziele auf Basis der Zielgruppen.

neuland-icon-tick-grau-outline.svg

Definition relevanter Content-Marketing-Kanäle.

neuland-icon-tick-grau-outline.svg

Ausarbeitung und Definition relevanter und aufmerksamkeitsstarker Themenfelder.

neuland-icon-tick-grau-outline.svg

Zuordnung der Themenfelder zu den definierten Content-Marketing-Kanälen.

neuland-icon-tick-grau-outline.svg

Definition sinnvoller Content-Formate auf Basis der definierten Themenfelder und Content-Marketing-Kanäle.

neuland-icon-tick-grau-outline.svg

Definition einer sinnvollen Frequenz für die Content-Distribution.

neuland-icon-tick-grau-outline.svg

Ausarbeitung eines Redaktionsplans.

neuland-agentur-IMG_3966-2-platzhalter.jpg

Vereinbare jetzt einen Termin für ein
kostenloses & unverbindliches Erstgespräch.

Wähle dazu einfach einen Termin für ein persönliches Gespräch per Video-Call oder Telefon.